Yogiabo Bestimmungen
1. Mit dem Ausfüllen und Unterzeichnen des Yogi Abo Vertrages werden die
folgenden aufgelisteten und allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtskräftig.
2. Die Yogastunden werden nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Sie
dienen zur Gesundheitsförderung sowie zur Gesundheitsprävention, orientieren sich
nicht an Heilungserwartungen und ersetzen keinen Arztbesuch.
3. Die Teilnahme an den genannten Veranstaltungen erfolgt auf eigene
Verantwortung. Jegliche Haftung seitens des Veranstalters ist ausgeschlossen.
Sollte der Teilnehmer Zweifel haben bzgl. gesundheitlicher Eignung, ist umgehend
fachärztlicher Rat einzuholen. Im Falle von Schwangerschaft, Bluthochdruck,
Diabetes, Herzkrankheiten, frischen Operations-narben, Asthma, Rückenschmerzen,
Depressionen o.ä. ist dringend vor der Übungsstunde mit der Yogalehrerin
Rücksprache zu halten. Für mitgebrachte Wertgegenstände wird keine Haftung
übernommen. Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass ich für Schäden an
Eigentum und Gesundheit selbst einstehe und den Veranstalter von jeglicher
Haftung freistelle.
4. Der Monatsbeitrag beinhaltet die Möglichkeit zur Teilnahme an allen offenen
Stunden des Yogacenters Yoga Vidya Oberreute. Nimmt ein Teilnehmer Leistungen
des Yogacenters aus Gründen, die er selbst zu vertreten hat, nicht in Anspruch, so
sind Rückerstattung oder Umtausch ausgeschlossen. Krankheitsbedingter Ausfall
der Teilnehmerin/des Teilnehmers, der länger als vier Wochen dauert, kann auf
Vorlage eines ärztlichen Attests nachgeholt werden.
5. Yoga Vidya Oberreute behält sich vor, das Kursangebot/ bzw. die Öffnungszeiten
in zumutbarer Weise zu ändern. Das Yogaenter ist berechtigt, innerhalb jeden Jahres
bis zu 4 Wochen zu schließen. Die Zahlungsbedingungen bleiben hiervon unberührt.
Im Krankheitsfall der Leitung oder während der Urlaubszeit des Yogacenters besteht
kein Anspruch auf Unterrichtseinheiten. Es erfolgt keine Rückerstattung der
Gebühren.
3. Der Vertrag kann auch vor Ablauf des Yogi Abo-Zeitraums jeweils mit einer Frist
von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats schriftlich gekündigt werden.
Jede Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. Kündigungen per email sind gültig. Die
Kündigungserklärung des Vertragspartners ist an die unten genannte Adresse von
Yoga Vidya Oberreute zu richten.
Bei monatlicher Zahlungsweise wird für die bereits genutzten Monate, bei bis zu 6
Monaten die Monats – Yogi Abo Flatrate, ab dem 7. Monat die Halbjahres – Yogi Abo
Flatrate berechnet und der Differenzbetrag mit den bereits gezahlten Beträgen
verrechnet.
Yogi Abos sind persönlich und nicht übertragbar. In besonderen Fällen (z.B. Umzug,
längere Krankheit, Unfall kann das Yogi Abo auf eine andere Person überschrieben
werden.) Dieser Antrag muss schriftlich erfolgen.
5. Änderung der Anschrift und der Bankverbindung des Mitglieds sind unverzüglich
mitzuteilen. Teilnehmerdaten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften
des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Teledienstdatenschutz-gesetzes
(TDDSG) gespeichert, verarbeitet und zu statistischen Zwecken genutzt. Sie werden
nicht an Dritte weitergegeben.
6. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar
sein oder nach Vertragsschluss werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des
Vertrages im Übrigen nicht berührt. Änderungen der AGB, Hausordnung und
Preisliste zu jedem Zeitpunkt vorbehalten.
Stand: Mai 2016 © Yoga Vidya Oberreute; Änderungen vorbehalten
Offene Yogastunden
Gegen Voranmeldung kannst du jederzeit einsteigen
wenn noch Platz ist.
Im Sommer üben wir bei schönen Wetter im Garten, mit
viel Platz und frischer Luft.
Ob sanftesYoga, Yoga für Alle, Faszien Yoga oder
Mittelstufe – melde dich an und sei mit dabei.
Du kannst für diese Yogastunden einen Tag vorher
anfragen ob es freie Plätze gibt. Nur mit Anmeldung:
90 Minuten Einzel 14,– / 60 Minuten Einzel 10,-
Alle Yogastunden finden nun in Präsenz statt. Bei unseren
Yogastunden setzen wir auf Eigenverantwortung.
Das heißt: Bei uns gilt ab sofort: Du kannst die Maske tragen
oder nicht, du kannst Abstand halten oder nicht, du kannst
deine Matte in die Markierungen legen oder eng zusammen.
Alles ist möglich, in dem Rahmen wie auch dein(e)
Nachbar(in) sich damit wohlfühlt.
Die Kurse werden zunächst auf die gleich Gruppenstärke
beschränkt bleiben, ich werde weiterhin gut Lüften und du
kannst entscheiden ob ich dich für Korrektur und Hilfe
berühre oder nicht.